BeachKick Berlin
  • Startseite
  • Team
    • Clubportrait
    • Kader
    • Statistiken
    • Historie
    • Mannschaftsfotos
  • Wettbewerbe
    • German Beach Soccer League >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Beach Soccer Cup >
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • Regionale Beach Soccer Meisterschaften
    • DFB Beach Soccer Meisterschaft >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Masters
    • Weitere Turniere
  • International
    • Saison 2011-2013
    • Saison 2007-2010
    • Saison 2003-2006
  • Training
    • Trainingsvideos
    • BeachKick-Training
  • FanCorner
    • Regeln
    • Weblinks
    • Website-Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum

Wettbewerbe / German Beach Soccer League / Saison 2013 / 4. Spieltag

German Beach Soccer League 2013


Saison 2013
1. Spieltag
2. Spieltag
3. Spieltag
4. Spieltag
5. Spieltag

4. Spieltag in Krefeld


Samstag, 13. Juli 2013
Beach Soccer Team Chemnitz
-
Beachdiver Braunschweig
3:7
GW Siebenbäumen Beach Pirates
-
Rostocker Robben
6:8
Ibbenbürener BSC Lords of the ball
-
Beach Royals Düsseldorf
3:5
FC Beach United Berlin
-
BeachKick Berlin
2:5
Tabelle nach dem 4. Spieltag
Platz
Team
Spiele
Tore
Diff.
Punkte
1
Beach Royals Düsseldorf
7
40:17
+23
18
2
Beachdiver Braunschweig
7
41:32
+9
15
3
Rostocker Robben
7
42:41
+1
13
4
BeachKick Berlin
7
33:21
+12
13
5
Ibbenbürener BSC Lords of the ball
7
38:33
+5
11
6
Beach Soccer Team Chemnitz
7
37:31
+6
9
7
GW Siebenbäumen Beach Pirates
7
28:54
-26
1
8
FC Beach United Berlin
7
26:56
-30
1

Halbfinalhinspiele

Sonntag, 14. Juli 2013
Spiele um Platz 5
FC Beach United Berlin
-
Ibbenbürener BSC Lords of the ball
5:11
GW Siebenbäumen Beach Pirates
-
Beach Soccer Team Chemnitz
1:6
Spiele um Platz 1
BeachKick Berlin
-
Beach Royals Düsseldorf
4:8
Rostocker Robben
-
Beachdiver Braunschweig
8:8
FC Beach United Berlin - BeachKick Berlin 2:5 (0:4 / 1:0 / 1:1)
Torschützen
0:1 Nißlein (2.), 0:2 Engelhardt (4.), 0:3 Krause (7.), 0:4 Rannefeld (9.), 2:5 Nißlein (31.)

Aufstellung
Tor: Steffen Mackschin, Benjamin Friedrich
Abwehr: Matthias Friedrich, Joel Nißlein, Maik Rannefeld
Angriff: Tim Engelhardt, Jan-Philip Grosz, Lennart Hannawald, Martin Krause
Spielbericht
Mission: Letzter Strohhalm
von Jan-Philip Grosz

Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, war BeachKick fest entschlossen, den letzten Strohhalm Richtung Halbfinale zu ergreifen. Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag hätte enger kaum sein können: Fünf Teams innerhalb von drei Punkten. Hinter den bereits qualifizierten Beach Royals Düsseldorf rangelten die Beachdiver Braunschweig, der Ibbenbürener BSC, die Rostocker Robben, BST Chemnitz und eben BeachKick Berlin um die verbliebenen drei Halbfinaltickets. Der Spielplan wollte es, dass BeachKick erst als letztes Team in die Entscheidung eingreifen konnte. Als noch fünftplatziertes Team musste also erst einmal ein Ausrutscher der Konkurrenz her - Daumen drücken war angesagt.

In der ersten Partie des Tages zwischen Chemnitz und den Beachdivern ging es für beide bereits um alles oder nichts. Ein großer Kampf entbrannte, den die Beachdiver für sich entscheiden konnten. Damit war der erste Strohhalm dahin.

Sodann forderten die bislang sieglosen und völlig neu zusammengewürfelten GWS Beach Pirates die Rostocker Robben heraus. Und entgegen allen Erwartungen gingen die Pirates tatsächlich in Führung. Lag da eine Sensation in der Luft? Nein, lag sie leider nicht. Standesgemäß drehten die Robben das Spiel und der nächste Strohhalm war perdü.

Damit lagen nun sämtliche Hoffnungen auf den Beach Royals, die sich spontan mit dem aktuellen Torschützenkönig der Schweizer Liga verstärkt hatten. Sollte BeachKicks letzte Partie gegen Beach United Berlin nicht zum Spiel um die Goldene Ananas verkommen, durfte Ibbenbüren die Beach Royals unter gar keinen Umständen schlagen. Mit jeder Minute, die man tatenlos am Spielfeldrand zuschauen musste, stieg die Spannung. Doch der Strandfußballgott hatte ein Einsehen und ließ die Beach Royals recht deutlich gewinnen. Da war er endlich: Der letzte Strohhalm Richtung Halbfinale!

Mit der Chance auf’s Halbfinale vor Augen, legte BeachKick los wie die Feuerwehr und ein blitzsauberes 4:0-Drittel hin. Danach ging der Faden ein bisschen verloren und die Partie wurde ausgeglichener. Doch der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet und damit stand BeachKick als vierter und letzter Halbfinalist fest. Dieser Erfolg wurde dann auch gebührend gefeiert. Nämlich beim wohl edelsten Italiener, den man zwischen Krefeld und Düsseldorf finden kann. Danke nochmal für den Insider-Tip, wer braucht schon Pizza!?

BeachKick Berlin - Beach Royals Düsseldorf 4:8 (0:3 / 0:1 / 4:4)
Torschützen
1:4 Krause (25.), 2:4 Krause (28.), 3:6 Rannefeld (32.), 4:7 Nißlein (35.)

Aufstellung
Tor: Steffen Mackschin, Benjamin Friedrich
Abwehr: Matthias Friedrich, Joel Nißlein, Maik Rannefeld
Angriff: Tim Engelhardt, Jan-Philip Grosz, Lennart Hannawald, Martin Krause
Spielbericht
Mission: Letzter Strohhalm - reloaded
von Jan-Philip Grosz

Mit großen Erwartungen ging es am folgenden Tag in das Halbfinal-Hinspiel gegen die Beach Royals Düsseldorf. Doch diesmal legte der Gegner wie die Feuerwehr los und BeachKick ein ganz bescheidenes 0:3-Drittel hin. Leider fand man auch im weiteren Verlauf kein erfolgreiches Mittel gegen die Düsseldorfer und geriet gar noch mit 0:4 in rückstand.

Erst mit dem Anstoß zum letzten Drittel platzte endlich der Knoten und der Rückstand wurde auf zwei Tore verringert. Jedoch nur um sogleich wieder anzuwachsen. Das Spiel wogte hin und her, und am Ende stand eine verdiente, wenn auch zu hoch ausgefallene, 4:8-Niederlage.

Doch für das Rückspiel in Warnemünde bestehen noch alle Chancen. Denn es kommt nicht die sonst für Pokalspiele übliche Torregelung zum Tragen. Ein Sieg, und sei es nur ein knappes 1:0, würde bereits für eine Verlängerung ausreichen.

Und in Warnemünde wird es dann für BeachKick viel mehr ein Heimspiel als für den Gegner und an der Ostsee gibt es dann noch einmal genug Zeit den letzten Strohhalm zu packen – mindestens drei Drittel lang!

Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.