BeachKick Berlin
  • Startseite
  • Team
    • Clubportrait
    • Kader
    • Statistiken
    • Historie
    • Mannschaftsfotos
  • Wettbewerbe
    • German Beach Soccer League >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Beach Soccer Cup >
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • Regionale Beach Soccer Meisterschaften
    • DFB Beach Soccer Meisterschaft >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Masters
    • Weitere Turniere
  • International
    • Saison 2011-2013
    • Saison 2007-2010
    • Saison 2003-2006
  • Training
    • Trainingsvideos
    • BeachKick-Training
  • FanCorner
    • Regeln
    • Weblinks
    • Website-Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum

Wettbewerbe / German Beach Soccer Cup / Saison 2014

German Beach Soccer Cup 2014


Saison 2014
Saison 2013

Achtelfinale in Bergisch Gladbach

 Samstag, 24. Mai 2014
FIDA Düsseldorf
-
1. FC Versandkostenfrei Rostock
-:-*
Ibbenbürener BSC Lords of the Ball
-
FC Beach United Berlin
6:2
*Da FIDA Düsseldorf nicht angetreten ist, ist der 1. FC Versandkostenfrei Rostock eine Runde weiter
 Sonntag, 25. Mai 2014
Primus Inter Pares Schwerin
-
BeachKick Berlin
2:4
Rostocker Robben
-
Sandball Leipzig
6:1
Anmerkung: Die Halbfinalisten vom letzten Jahr (Beach Royals Düsseldorf, Beach Soccer Team Chemnitz, GW Siebenbäumen Beach Pirates und Beachdiver Braunschweig) sind für das Viertelfinale bereits gesetzt. Daher gibt es im Achtelfinale nur 4 Spiele.

Viertelfinale in Siebenbäumen

 Freitag, 13. Juni 2014
GW Siebenbäumen Beach Pirates
-
1. FC Versandkostenfrei Rostock
7:6
Ibbenbürener BSC Lords of the Ball
-
Rostocker Robben
4:3
Beach Royals Düsseldorf
-
Beach Soccer Team Chemnitz
3:7
Sonntag, 15. Juni 2014
Beachdiver Braunschweig
-
BeachKick Berlin
10:7

Halbfinale in Berlin

 Samstag, 12. Juli 2014
Ibbenbürener BSC Lords of the Ball
-
Beachdiver Braunschweig
9:6
GW Siebenbäumen Beach Pirates
-
Beach Soccer Team Chemnitz
4:7

Finale in Krefeld

Samstag, 26. Juli 2014
Ibbenbürener BSC Lords of the Ball
-
Beach Soccer Team Chemnitz
4:7
Primus Inter Pares Schwerin - BeachKick Berlin 2:4 (1:1 / 1:1 / 0:2)
Torschützen
0:1 Nißlein (5.), 2:2 Steinemann (20.), 2:3 Nißlein (25.), 2:4 Nißlein (27.)

Aufstellung
Tor: Steffen Mackschin
Abwehr: Joel Nißlein, Maik Rannefeld, Tobias Steinemann
Angriff: Tobias Artner, Falk Cudok, Nicklas Schlumpp
Beachdiver Braunschweig - BeachKick Berlin 10:7 (2:4 / 5:1 / 3:2)
Torschützen
0:1 Nißlein (4.), 0:2 Nißlein (6.), 1:3 Rannefeld (9.), 2:4 Nißlein (11.), 2:5 Gaudian (14.), 8:6 Mackschin (27.), 9:7 Gaudian (33.)

Aufstellung
Tor: Steffen Mackschin
Abwehr: Joel Nißlein, Maik Rannefeld, Benjamin Gaudian
Angriff: Peter Götze, Benjamin Friedrich
Spielbericht
Mit dem letztem Aufgebot nach großem Kampf ausgeschieden
von Benjamin Friedrich

Ausgerechnet an diesem Wochenende sah der Spielplan vor, dass wir neben 3 Ligaspielen auch ein Pokalspiel hatten. Ausgerechnet deshalb, weil wir uns mit einer stark dezimierten Truppe nach Siebenbäumen aufgemacht haben. Für das Pokalspiel konnten wir auf lediglich 6 Spieler zurückgreifen, wobei einer, Peter Götze, durch eine Verletzung nur im äußersten Notfall spielen würde.

Waren Vormittags die Zuschauerränge noch gähnend leer, hatte sich mittlerweile das halbe Dorf eingetroffen, um die Heimmannschaft, die GW Siebenbäumen Beach Pirates, lautstark zu unterstützen. Dadurch kam auch unser Spiel in den Genuss von vielen Zuschauern.

Unser Gegner waren die Beachdiver aus Braunschweig, gegen die wir bereits einen Tag zuvor in der Liga angetreten und 0:7 untergegangen sind. Große Hoffnungen auf das Erreichen des Halbfinals konnten wir uns also nicht machen. Doch überraschenderweise fanden wir sehr gut ins Spiel. Durch 3 Treffer von Joel Nißlein und einem von Maik Rannefeld gingen wir im ersten Drittel mit 4:2 in Führung. So konnte es weitergehen. Ging es aber nicht. Während die Beine der 5 BeachKicker immer schwerer wurden, konnten die Beachdiver munter frische Spieler einwechseln. Diesen Vorteil nutzen sie gnadenlos aus und so stand es nach dem zweiten Drittel 7:5 gegen uns.

In unserem Spiel musste sich was ändern. Also änderten wir unsere Taktik, spielten offensiver und stellten Joel Nißlein in den Angriff. Doch zunächst gab es einen erneuten Rückschlag. Benjamin Friedrich musste aufgrund eines ausgekugelten Zehs das Spielfeld verlassen. Für ihn kam der ebenfalls verletzte Peter Götze ins Spiel, der sich nur humpelnd auf dem Spielfeld bewegen konnte und dessen Spielradius entsprechend eingegrenzt war. Trotzdem zogen wir uns noch achtbar aus der Affäre und trafen jeweils durch Steffen Mackschin und Benjamin Gaudian. Am Ende mussten wir uns dennoch 10:7 geschlagen geben. Angesichts der Stärke des Gegners und unserer dezimierten Truppe ein achtbares Ergebnis.

Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.