In den letzten Monaten hat sich hinter den Kulissen von BeachKick Berlin einiges getan. Wir wollten damit zunächst noch nicht an die Öffentlichkeit treten. Nun aber, da die Saisonvorbereitung fortgeschritten ist und die Planungen abgeschlossen sind, ist es Zeit euch darüber zu informieren.
Anhand der Bilder unserer ersten Trainingseinheit im Januar konnte man es ja vielleicht schon ahnen. Es fehlten einige altbekannte Spieler. Konkret handelt es sich um Joel Nißlein, Steffen Mackschin, Tim Engelhardt und Lennart Hannawald (siehe Foto von links nach rechts). Der Grund ist, dass diese Spieler ihr eigenes Team mit Hertha BSC Berlin gefunden haben.
Für uns ist das ohne wenn und aber ein großer Verlust. Alle vier Spieler gehörten in den letzten 3-4 Jahren zur Stammbesetzung. Steffen Mackschin und Lennart Hannawald schafften es gar in den Kreis der Nationalmannschaft. Mit Joel Nißlein verlieren wir zudem den aktuellen Torschützenkönig der GBSL. Zusammen feierten wir große Erfolge wie den Gewinn der Berliner Meisterschaft 2014, der Nordostdeutschen Meisterschaft 2015 und der SHFV Flens Beach Trophy 2012 sowie die dreimalige Qualifikation für die DFB Beach Soccer Meisterschaft. Für das Engagement und die erfolgreiche Zeit mit BeachKick Berlin möchten wir uns daher bedanken.
Es ist klar, dass insbesondere ein Spieler wie Joel Nißlein nicht gleichwertig zu ersetzen ist. Und dennoch geht es für uns natürlich weiter. Um in der Liga konkurrenzfähig zu bleiben, muss personelle Verstärkung her. Unser aktueller Kader wird daher um einige neue Spieler ergänzt. Seit Jahresanfang werden die Neuen im Training getestet und auf die Saison vorbereitet.
Von unserer ursprünglichen Idee euch diejenigen Spieler, die den Sprung in den Kader geschafft haben, in den nächsten Wochen vorzustellen, sind wir abgekommen. Den endgültigen Kader werdet ihr erst am 1. Spieltag (14. Mai) zu Gesicht bekommen. Ihr müsst euch also noch ein wenig gedulden. Aber das Wichtigste ist ohnehin: BeachKick wird auch weiterhin existieren: unabhängig, traditionsbewusst und authentisch. Denn BeachKick bleibt BeachKick!
Anhand der Bilder unserer ersten Trainingseinheit im Januar konnte man es ja vielleicht schon ahnen. Es fehlten einige altbekannte Spieler. Konkret handelt es sich um Joel Nißlein, Steffen Mackschin, Tim Engelhardt und Lennart Hannawald (siehe Foto von links nach rechts). Der Grund ist, dass diese Spieler ihr eigenes Team mit Hertha BSC Berlin gefunden haben.
Für uns ist das ohne wenn und aber ein großer Verlust. Alle vier Spieler gehörten in den letzten 3-4 Jahren zur Stammbesetzung. Steffen Mackschin und Lennart Hannawald schafften es gar in den Kreis der Nationalmannschaft. Mit Joel Nißlein verlieren wir zudem den aktuellen Torschützenkönig der GBSL. Zusammen feierten wir große Erfolge wie den Gewinn der Berliner Meisterschaft 2014, der Nordostdeutschen Meisterschaft 2015 und der SHFV Flens Beach Trophy 2012 sowie die dreimalige Qualifikation für die DFB Beach Soccer Meisterschaft. Für das Engagement und die erfolgreiche Zeit mit BeachKick Berlin möchten wir uns daher bedanken.
Es ist klar, dass insbesondere ein Spieler wie Joel Nißlein nicht gleichwertig zu ersetzen ist. Und dennoch geht es für uns natürlich weiter. Um in der Liga konkurrenzfähig zu bleiben, muss personelle Verstärkung her. Unser aktueller Kader wird daher um einige neue Spieler ergänzt. Seit Jahresanfang werden die Neuen im Training getestet und auf die Saison vorbereitet.
Von unserer ursprünglichen Idee euch diejenigen Spieler, die den Sprung in den Kader geschafft haben, in den nächsten Wochen vorzustellen, sind wir abgekommen. Den endgültigen Kader werdet ihr erst am 1. Spieltag (14. Mai) zu Gesicht bekommen. Ihr müsst euch also noch ein wenig gedulden. Aber das Wichtigste ist ohnehin: BeachKick wird auch weiterhin existieren: unabhängig, traditionsbewusst und authentisch. Denn BeachKick bleibt BeachKick!