BeachKick Berlin
  • Startseite
  • Team
    • Clubportrait
    • Kader
    • Statistiken
    • Historie
    • Mannschaftsfotos
  • Wettbewerbe
    • German Beach Soccer League >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Beach Soccer Cup >
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • Regionale Beach Soccer Meisterschaften
    • DFB Beach Soccer Meisterschaft >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Masters
    • Weitere Turniere
  • International
    • Saison 2011-2013
    • Saison 2007-2010
    • Saison 2003-2006
  • Training
    • Trainingsvideos
    • BeachKick-Training
  • FanCorner
    • Regeln
    • Weblinks
    • Website-Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum

 

Deutschland ist nicht wettbewerbsfähig und schuld daran ist der DFB

23/7/2015

 
Bild
Ok, die Überschrift ist ein klein wenig provokant. Sie stellt auch nicht unsere Meinung dar, sondern vielmehr, etwas überspitzt formuliert, die des Autors eines der größten Verlagshäuser hierzulande. Die Rede ist von dem Magazin die Zeit. Ja ihr habt richtig gehört, die Zeit hat einen Artikel über Beach Soccer herausgegeben. Thema ist das Verhältnis zwischen dem Deutschen Beach Soccer Verband (DBSV) und dem DFB, unter dessen Aufsicht die German Beach Soccer League (GBSL) betrieben wird. Den Artikel könnt ihr hier lesen.

Der Artikel geht auf die Problematik ein, dass wir hierzulande mit dem DBSV und dem DFB zwei konkurrierende Verbände haben, mit jeweils einer eigenen Liga (DBSV-Bundesliga und GBSL) und einem eigenen Nationalteam. Dieser Umstand, so der Autor, ist hauptsächlich dafür verantwortlich, dass wir international nicht wettbewerbsfähig sind.

Der Autor kritisiert den DFB, dass dieser vor etwa 3 Jahren den DBSV unter für den DBSV nicht zumutbaren Bedingungen integrieren wollte. So hätte der DBSV bei einer Übernahme seine gesamten Rechten an den DFB abtreten müssen. Da das für den DBSV über kurz oder lang das Ende bedeutet hätte, haben sie einer Zusammenarbeit mit dem DFB nicht zugestimmt. Daraufhin  kooperierte der DFB stattdessen mit dem Beachsoccer Team Germany e.V., der mit der GBSL seine eigene Liga betreibt und ebenfalls eine eigene Nationalmannschaft hat.

Ohne Zweifel hat der DBSV in den Jahren nach seiner Gründung im Jahr 2002 große Arbeit geleistet. Der Autor stellt richtig dar, dass der Verband hierzulande die Pionierarbeit geleistet hat. Davon profitiert jetzt natürlich auch der DFB.

Allerdings, und darauf wird im Artikel leider nicht hingewiesen, hatte der DBSV in seinen Anfangsjahren nichts mit dem aktuellen DBSV zu tun. Gegründet wurde der DBSV von Studenten der Deutschen Sporthochschule in Köln. Der Verband machte damals vieles richtig und etablierte mit dem German Masters einen Wettbewerb um die Deutsche Meisterschaft, der von den Teams gerne angenommen wurde.

2008 übernahm dann eine Eventagentur den Verband und verlagerte den Sitz von Köln ins Saarland. Die Entwicklung geriet ins Stocken und man entfernte sich zusehends von professionellen Strukturen. Beach Soccer Felder, die zur Hälfte im Meer versanken, Spiele auf aufblasbaren Toren, Schiedsrichter, denen wir unmittelbar vor den Spielen erstmal die Regeln erklären mussten, Spielzeiten von gerade mal 1x8 Minuten anstatt den laut FIFA-Regularien üblichen 3x12 Minuten, Turniere mit knapp 30 Teams, von denen viele noch nie zuvor im Sand gespielt hatten. Das sind nur einige Beispiele, die uns seitdem unschön in Erinnerung geblieben sind.

Internationale Wettbewerbsfähigkeit konnte so erst recht nicht entstehen. Daher ist es kein Wunder, dass die besten Teams, darunter auch BeachKick Berlin, dem DBSV den Rücken gekehrt haben und in die GBSL gewechselt sind. Hier sind wir zwar dem DFB untergeordnet, spielen jedoch unter nahezu perfekten Bedingungen ausschließlich gegen Teams, die auf einem hohen bis sehr hohen Niveau unterwegs sind. Ob wir heute derartige Bedingungen hätten, hätte sich der DFB vor 3 Jahren nicht eingemischt, ist zumindest sehr fraglich.

Comments are closed.
    Facebook
    YouTube
    E-Mail
    RSS Feed

    Training


    Bild
    Anmeldung zum Beach Soccer Training unter training.beachkick.com

    BeachKick Ladies


    Bild
    Deutschlands erstes Beach Soccer Damenteam BeachKick Ladies

    Damen Team Germany


    Bild
    Die deutsche Beach Soccer Damenmannschaft präsentiert sich auf strandfussball.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.