BeachKick Berlin
  • Startseite
  • Team
    • Clubportrait
    • Kader
    • Statistiken
    • Historie
    • Mannschaftsfotos
  • Wettbewerbe
    • German Beach Soccer League >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Beach Soccer Cup >
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • Regionale Beach Soccer Meisterschaften
    • DFB Beach Soccer Meisterschaft >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Masters
    • Weitere Turniere
  • International
    • Saison 2011-2013
    • Saison 2007-2010
    • Saison 2003-2006
  • Training
    • Trainingsvideos
    • BeachKick-Training
  • FanCorner
    • Regeln
    • Weblinks
    • Website-Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum

Wettbewerbe / German Masters / Saison 2010 / Qualifikation in Natendorf (2. AZ Beach Soccer Cup)

Es war einmal ein Turnier im Nirgendwo ....

von Ronny Schittek

Nach dem erfolgreichen Abschneiden im Vorjahr genossen die Beachkicker große Wertschätzung in der kleinen Gemeinde um Natendorf, und am Tag der Vorrunde wurden Sie diesem Ruf auch gerecht.

Mit beeindruckenden Kombinationen, großem Kampfgeist und umsichtigem taktischen Verständnis dominierte BeachKick Berlin mit drei Siegen und einem Unentschieden ihre Gruppe. Der Neuling Tillmann Meier integrierte sich dabei hervorragend ins Mannschaftsgefüge und konnte sogar einen Turniertreffer beisteuern.

Am Sonntag wollte BeachKick Berlin an die überzeugende Leistung vom Vortag anknüpfen, verlor dann aber in einem packendem Match gegen Primus Inter Pares den Kampf um den Gruppensieg. Mit dieser Niederlage hatte natürlich keiner gerechnet, und BeachKick Berlin sorgte somit für eine handfeste Überraschung.

Durch diesen Rückschlag gingen die Beachkicker umso motivierter in die Viertelfinalpartie gegen Mick's Dreamteam und konnten nach einem harten Kampf letztendlich den Sieg davon tragen.

Im Halbfinale traf BeachKick dann auf die Sambatänzer, einen Gegner der noch am Vortag eine Lektion in Sachen Beach Soccer-Kunst erhalten hatte. Unerfreulicher Weise konnte BeachKick Berlin wieder nicht an die gute Leistung vom Samstag anknüpfen, und so blieb wie im Vorjahr nur das kleine Finale um die "goldene Ananas".

Nach der knappen Halbfinaleniederlage war dann am Ende leider die Luft raus und die Beachdiver Braunschweig gewannen letztendlich auch verdient das Spiel um Platz drei, wenn auch vielleicht ein bisschen zu hoch.

Abschließend kann man auf ein durchaus erfolgreiches und schönes Turnier zurückblicken, in dem vor allem die BeachLadies Unisport Berlin mit einem eindrucksvollen Turniersieg zu überzeugen wussten und der Publikumsliebling Martin Krause sich die Torjäger-Kanone schnappte.
Ergebnisse
Vorrunde:
BeachKick Berlin - Sambatänzer 7:2
BeachKick Berlin - Bit-Bulls Natendorf 3:3
BeachKick Berlin - MTV Barum 5:4
BeachKick Berlin - Friede Bauzentrum 9:2
BeachKick Berlin - Primus Inter Pares Schwerin 2:3
Viertelfinale:
BeachKick Berlin - Mick's Dreamteam 3:2
Halbfinale:
BeachKick Berlin - Sambatänzer 3:4
Spiel um Platz 3:
BeachKick Berlin - Beachdiver Braunschweig 1:7

Spiellänge
1x14 Min.

Teamanzahl
17

Bilanz
8 Spiele
4 Siege
1 Unentschieden
3 Niederlagen
33:27 Tore

Aufstellung
Tor: Oliver Hähnke, Sascha Herz
Abwehr: Matthias Friedrich, Tillmann Meier, Markus Rotter, Ronny Schittek
Angriff: Martin Krause

Torschützen
Krause 18, Rotter 9, Friedrich M 3, Schittek 2, Meier 1

Veranstalter

SV Frischauf Natendorf
www.beachsoccer-natendorf.de

Deutscher Beach Soccer Verband
www.dbsv.net
Powered by Create your own unique website with customizable templates.