BeachKick Berlin
  • Startseite
  • Team
    • Clubportrait
    • Kader
    • Statistiken
    • Historie
    • Mannschaftsfotos
  • Wettbewerbe
    • German Beach Soccer League >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Beach Soccer Cup >
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • Regionale Beach Soccer Meisterschaften
    • DFB Beach Soccer Meisterschaft >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Masters
    • Weitere Turniere
  • International
    • Saison 2011-2013
    • Saison 2007-2010
    • Saison 2003-2006
  • Training
    • Trainingsvideos
    • BeachKick-Training
  • FanCorner
    • Regeln
    • Weblinks
    • Website-Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum

Wettbewerbe / German Masters / Saison 2009 / Qualifikation in Velten

Titelverteidigung in Velten?

von Ronny Schittek

Alle Jahre wieder trafen sich die Ballartisten am wunderschönen Bernsteinsee. Das Wetter war schön, die Spielzeit lang und die Beachkicker bis unter die Fußnägel motiviert, den Vorjahreserfolg zu wiederholen.

Die Gruppenphase begann gegen die Primitives, die trotz ihrer aggressiven Spielweise nicht mehr als ein lockeres Aufwärmprogramm für Beachkick Berlin darstellte.

Die zweite Begegnung gegen die Pritzwalk Bulls dagegen stellte einen echten Prüfstein dar. Leider versäumte es Beachkick Berlin, die nötige Aggressivität an den Tag zu legen, und dadurch wurde sowohl der Gruppensieg als auch die bis dato makellose Bilanz verspielt.

In der Hauptrunde kam es dann zum Aufeinandertreffen mit den teuflischen Rivalen aus der Hauptstadt. Durch eine konzentrierte Abwehrleistung (um Abwehrchef M. Friedrich) gelang es das Achtelfinale problemlos zu überstehen. Leider blieben die Diablos weit unter ihren Möglichkeiten und waren nur ein Schatten längst vergangener glorreicher Tage.

Im Viertelfinale wartete mit dem SV Roskow dann ein weiterer Beach Soccer-Neuling auf die Beachkicker, die wiederholt mit einer sehr starken Mannschaftsleistung zu überzeugen wussten.

Die Pritzwalk Bulls war danach der Halbfinalgegner und die Zuschauer merkten, dass sich beide Teams einiges vorgenommen hatten. Trotz einer sehr engagierten Leistung musste sich die Beachkicker dann bedauerlicher Weise im 9-Meter-Schießen geschlagen geben. Bemerkenswert blieb einzig die Treffsicherheit von Rotter, der als einziger den Torsteher der Bulls im 9-Meter-Schießen überwinden konnte.

Im Spiel um Platz 3 fanden dann die Beachkicker zu ihrer gewohnten Souveränität zurück und siegten überzeugend gegen ein Team des Turnierveranstalters abermals ohne einen Gegentreffer. Sicherlich auch dank der katzenartigen Reflexe des Torwächters B. Friedrich und der mannschaftlichen Geschlossenheit sprang am Ende ein zufrieden stellender 3. Platz in einem hochklassig besetzten Turnier heraus.
Ergebnisse
Vorrunde:
BeachKick Berlin - The Primitives 4:1
BeachKick Berlin - Pritzwalk Bulls 1:2
Achtelfinale:
BeachKick Berlin - Playa Diablos Berlin 3:0
Viertelfinale:
BeachKick Berlin - SV Roskow 3:0
Halbfinale:
BeachKick Berlin - Pritzwalk Bulls 1:1 (i.N. 1:2)
Spiel um Platz 3:
BeachKick Berlin - Team strandturniere.de 3:0

Spiellänge
2x8 Min.

Teamanzahl
14

Bilanz
6 Spiele
4 Siege
2 Niederlagen
15:4 Tore

Aufstellung
Tor: Benjamin Friedrich
Abwehr: Falk Cudok, Heinz Derndorfer, Matthias Friedrich, Markus Rotter, Ronny Schittek
Angriff: Nicolas Greiner, Martin Krause

Torschützen
Krause 5, Derndorfer 4, Friedrich M, Greiner je 2, Rotter, Eigentor je 1

Veranstalter

Deutscher Beach Soccer Verband
www.dbsv.net
Powered by Create your own unique website with customizable templates.