BeachKick Berlin
  • Startseite
  • Team
    • Clubportrait
    • Kader
    • Statistiken
    • Historie
    • Mannschaftsfotos
  • Wettbewerbe
    • German Beach Soccer League >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Beach Soccer Cup >
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • Regionale Beach Soccer Meisterschaften
    • DFB Beach Soccer Meisterschaft >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Masters
    • Weitere Turniere
  • International
    • Saison 2011-2013
    • Saison 2007-2010
    • Saison 2003-2006
  • Training
    • Trainingsvideos
    • BeachKick-Training
  • FanCorner
    • Regeln
    • Weblinks
    • Website-Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum

Wettbewerbe / Weitere Turniere / Saison 2009 / Aktiv-Hus Beach Soccer Cup in Heiligenhafen

Heiligenhafener Hallenherbst

von Jan-Philip Grosz

Um es mal mit Rilke zu sagen: "Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr" aber im Aktiv-Hus spielt sich’s dafür umso "bessehr".

Die Open-Air-Saison musste sich zwar dem Herbst beugen, doch dafür lud das Heiligenhafener "Aktiv-Hus" zum oktoberlichen Beach Soccer-Stelldichein. Gekommen waren natürlich Titelverteidiger BeachKick Berlin, aber auch das Team von strandturniere.de sowie BS Unisport Berlin. Den drei Berliner Equipes machten drei Teams Konkurrenz, die sich aus lokalen Jugendmannschaften rekrutierten.

Aufgrund einiger kurzfristiger Ausfälle lief der eigentlich für Unisport mitgereiste Maik Rannefeld für BeachKick Berlin auf, um wenigstens für eine Wechselmöglichkeit zu sorgen. Dies machte sich bereits im zweiten Spiel bezahlt, als sich der Autor beim Treffer zum eminent wichtigen 7:1-Zwischenstand gegen die Zigeuner United II verletzte. Freuen darüber konnte sich nur Edelfan Emma, die ab sofort während der Spiele nicht nur einen zuverlässigen Bespaßer sondern auch noch einen Anstifter in Sachen Gummibärchen-Klau an ihrer Seite wusste. Beim Teilen der Beute offenbarte unser Edelfan allerdings leichte Schwächen im Verständnis von "gerecht".

Ähnlich erfolgreich verlief zunächst auch BeachKicks Beutezug auf dem Platz. Nach zwei Siegen im zweistelligen Bereich gegen jugendliche Herausforderer schritt man gegen die Jungs von BS Unisport zur Tat. BeachKick wusste auch gegen den Lieblingsgegner aus der eigenen Altersklasse zu überzeugen und entschied die Partie mit 7:2 für sich. Damit zeichnete sich in der kommenden Partie gegen das ebenfalls noch ungeschlagene Team von strandturniere.de ein vorweggenommenes Endspiel ab. Ob es eine aufkommende Herbstmelancholie war, die BeachKick Berlin die Anfangsphase komplett verschlafen ließ, lässt sich nicht mehr mit Sicherheit sagen. Sicher ist nur, dass man ruckzuck mit 0:3 hinten lag und trotz zwei Halbzeiten zu je 10 Minuten den Rückstand nicht über zwei Treffer hinaus kam. Das Team von strandturniere.de konnte somit nicht nur den Pokal mit nach Hause, sondern auch erfolgreich Revanche für die Niederlage im Vormonat in Leipzig nehmen.

Das Tor des Tages gelang übrigens ganz eindeutig dem diesmal für BS Unisport spielenden 'Primus' Velten. Beim Anstoß der gegnerischen Mannschaft ließ er sich in der Mauer stehend dermaßen clever anschießen, dass sein Abpraller komplett durch die gegnerische Hälfte flog und erst im Tor halt machte. Ein blitzsauberer Plautzentreffer!

Apropos "Blitz" hier noch eine blitzschnelle Anekdote von der Rückfahrt, nachdem sich die Reisegesellschaft in den nächtlichen Weiten der mecklenburgischen Provinz verfahren hatte.
Beifahrer: "Vorsicht Ortseingang, hier ist Tempo 50."
Fahrer (kaputtes Knie, fährt trotzdem ca. 70): "Ach, hinter'm Ortsschild werden die schon nicht blitzen."
Beifahrer: "Also ich kenne einige Orte, wo sowas ..."
>> BLITZ! <<
Ergebnisse
BeachKick Berlin - Los Blindos 13:2
BeachKick Berlin - Zigeuner United II 11:1
BeachKick Berlin - BS Unisport Berlin 7:2
BeachKick Berlin - Team strandturniere.de 2:5
BeachKick Berlin - Zigeuner United I 19:2

Spiellänge
2x10 Min.

Teamanzahl
6

Bilanz
5 Spiele
4 Siege
1 Niederlage
52:12 Tore

Aufstellung
Tor: Sascha Herz
Abwehr: Falk Cudok, Matthias Friedrich, Jan-Philip Grosz, Maik Rannefeld,
Angriff: Martin Krause

Torschützen
Krause 23, Friedrich 11, Cudok 8, Rannefeld 6, Grosz, Eigentore je 2

Veranstalter

Heiligenhafener Verkehrsbetriebe
www.aktiv-hus.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.