BeachKick Berlin
  • Startseite
  • Team
    • Clubportrait
    • Kader
    • Statistiken
    • Historie
    • Mannschaftsfotos
  • Wettbewerbe
    • German Beach Soccer League >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Beach Soccer Cup >
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • Regionale Beach Soccer Meisterschaften
    • DFB Beach Soccer Meisterschaft >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Masters
    • Weitere Turniere
  • International
    • Saison 2011-2013
    • Saison 2007-2010
    • Saison 2003-2006
  • Training
    • Trainingsvideos
    • BeachKick-Training
  • FanCorner
    • Regeln
    • Weblinks
    • Website-Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum

Wettbewerbe / German Masters / Saison 2008 / Qualifikation in Oranienburg (7. FU Beach Soccer Cup)

Debakel ohne Spektakel

von Jan-Philip Grosz

Die guten Neujahrsvorsätze hielten nicht mal ein Turnier lang. Saft- und kraftlos präsentierte sich BeachKick Berlin beim ersten Auftritt im Jahr 2008 und belegte den letzten Platz in Oranienburg. Oder sollte man besser sagen: "Erlitt" den letzten Platz. Denn Leidensfähigkeit war an diesem Tag gefragt.

Stark ersatzgeschwächt ging BeachKick Berlin in das German Masters Turnier und auch Käpt'n Krause musste krankheitsbedingt zuschauen. Zu sehen gab es ein ausgeglichenes Turnier indem auch BeachKick Berlin seine Partien durchaus offen gestalten konnte. Doch auch mit internationaler Verstärkung aus Québec (Tremblay) gelang es der Mannschaft zu selten, die nötige Kampfkraft zu entwickeln.

Und so plätscherten die Partien am zahnlosen BeachKick Berlin vorbei und am Ende standen vier knappen Niederlagen lediglich ein ebenso knapper Sieg und ein umso knapperes Unentschieden gegenüber. Glücklicherweise gelang dieses immerhin im "Derby" gegen die Playa Diablos mit einer überzeugenden Leistung.

Unterm Strich mangelte es sowohl an spielerischen Mitteln als auch an der nötigen konditionellen Frühform. Schnell waren sich hinterher böse Zungen einig, dass der von Käpt'n Krause um eine Stunde vorverlegte Treffpunkt des Teams nicht zur Spritzigkeit beigetragen hat.

Was bleibt sind Binsenweisheiten:
  • Der Ball ist rund.
  • Es kann nur besser werden.
  • Das bestaussehendste Team ist nicht automatisch auch das beste Team.

Diese Erfahrung machten übrigens auch die BeachLadies Unisport Berlin. Im Rahmen des Oranienburger Turniers musste sich Deutschlands einziges Beach Soccer Damen Team der Rasenkonkurrenz vom FCK Frohnau nach drei Durchgängen mit 3:6 geschlagen geben.
Ergebnisse
Gruppenspiele:
BeachKick Berlin - Beach Boys Oranienburg 1:2
BeachKick Berlin - Pritzwalk Bulls 2:1
BeachKick Berlin - FIDA Düsseldorf 1:2
BeachKick Berlin - Füxxe Braunschweig 1:2
BeachKick Berlin - Playa Diablos Berlin 2:2
BeachKick Berlin - Beach Bastards Berlin 1:3

Spiellänge
1x12 Min.

Teamanzahl
7

Bilanz
6 Spiele
1 Sieg
1 Unentschieden
4 Niederlagen
8:12 Tore

Aufstellung
Tor: René Leitel
Abwehr: Jan-Philip Grosz, Heinz Derndorfer, Falk Cudok, Jean Christophe Tremblay
Angriff: Ronny Schittek, Eric Lindig

Torschützen
Lindig 3, Derndorfer, Grosz, Tremblay, Schittek, Eigentor je 1

Veranstalter

Hochschulsport Freie Universität Berlin
www.hs-sport.fu-berlin.de

Deutscher Beach Soccer Verband
www.dbsv.net
Powered by Create your own unique website with customizable templates.