BeachKick Berlin
  • Startseite
  • Team
    • Clubportrait
    • Kader
    • Statistiken
    • Historie
    • Mannschaftsfotos
  • Wettbewerbe
    • German Beach Soccer League >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Beach Soccer Cup >
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • Regionale Beach Soccer Meisterschaften
    • DFB Beach Soccer Meisterschaft >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Masters
    • Weitere Turniere
  • International
    • Saison 2011-2013
    • Saison 2007-2010
    • Saison 2003-2006
  • Training
    • Trainingsvideos
    • BeachKick-Training
  • FanCorner
    • Regeln
    • Weblinks
    • Website-Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum

Wettbewerbe / Weitere Turniere / Saison 2008 / Advents Beach Soccer Cup in Oranienburg

BeachKick Berlin lässt die Gegner beim Adventscup (b)rennen und verteidigt den Titel souverän

von Matthias Friedrich

BeachKick Berlin zeichnete sich in diesem Turnier durch zwei wichtige Fakten aus, die es eben braucht, um am Ende als Sieger unter die Dusche zu dürfen. Erstens: Nach hinten wurde von allen Spielern hervorragend gearbeitet. In sieben Spielen gab es nur drei Gegentreffer. Zwei davon waren noch unbedeutend: Der Treffer im ersten Spiel kurz vor Abpfiff beim Stande von 3:0. Und der Treffer im letzten Spiel, als BeachKick schon als Sieger feststand. Lediglich das Team Strandturniere 1 schaffte es, für eine knappe Minute gegen BeachKick Berlin zu führen.

Zweitens: Vorne wurden zur richtigen Zeit die Tore erzielt. Oft ganz früh, sodass man abwarten und dann knallhart zuschlagen - oder besser schießen konnte.

So war es im ersten Spiel gegen Playa Diablos Berlin. Die erste Aktion, eine Ecke, wurde über die Linie gemüllert. Es gab auf beiden Seiten Chancen, doch nur BeachKick Berlin nutzte diese und führte 3:0, bis es zum oben erwähnten 3:1 kam.

Die Vorrunde wurde durch zwei weitere Siege, einem 2:0 gegen das Team Strandturniere 2 und einem 3:0 gegen BS Unisport Berlin komplettiert.

In der Endrunde warteten nun stärkere Gegner in einem relativ ausgeglichenen Feld. BeachKick Berlin bekam es zuerst mit Vizemeister Beachboys Oranienburg zu tun. Auch hier gelang das wichtige 1:0. BeachKick verteidigte geschickt und legte durch eine Standartsituation (wie sie immer im Training geübt werden) nach. Dieser Sieg war der Grundstein für den kommenden Turniererfolg.

Im zweiten Endrundenspiel ließ sich Playa Diablos diesmal nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen. Aber auch BeachKick hielt die Reihen geschlossen, und so trennte man sich leistungsgerecht 0:0.

Im dritten Spiel erdreisstete sich das Team Strandturniere 1, BeachKick erstmals in Rückstand zu zwingen. Das wurde natürlich bestrafft: Innerhalb kurzer Zeit (viel hat man bei 1x10 Minuten Spielzeit ja auch nicht) drehte man das Spiel und gewann 3:1.

Dies war dann auch schon der Turniersieg, da in den sechs Begegnungen zwischen den anderen Endrundenteilnehmern nur Unentschieden heraussprangen. Im letzten, für BeachKick nicht mehr wichtigen Spiel, schloss man sich diesem Trend an und spielte 1:1 gegen Primus Inter Pares Schwerin.
Ergebnisse
Vorrunde:
BeachKick Berlin - Playa Diablos Berlin 3:1
BeachKick Berlin - Team strandturniere.de II 2:0
BeachKick Berlin - BS Unisport Berlin 3:0
Finalrunde:
BeachKick Berlin - Beachboys Oranienburg 2:0
BeachKick Berlin - Playa Diablos Berlin 0:0
BeachKick Berlin - Team strandturniere.de I 3:1
BeachKick Berlin - Primus Inter Pares Schwerin 1:1

Spiellänge
1x10 Min.

Teamanzahl
9

Bilanz
7 Spiele
5 Siege
2 Unentschieden
14:3 Tore

Aufstellung
Tor: Jörg Schoßig
Abwehr: Matthias Friedrich, Florian Hofmaier, Frank Müller
Angriff: Martin Krause, Ronny Schittek

Torschützen
Krause 8, Friedrich M 3, Schittek 2, Müller 1
Powered by Create your own unique website with customizable templates.