BeachKick Berlin
  • Startseite
  • Team
    • Clubportrait
    • Kader
    • Statistiken
    • Historie
    • Mannschaftsfotos
  • Wettbewerbe
    • German Beach Soccer League >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Beach Soccer Cup >
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • Regionale Beach Soccer Meisterschaften
    • DFB Beach Soccer Meisterschaft >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Masters
    • Weitere Turniere
  • International
    • Saison 2011-2013
    • Saison 2007-2010
    • Saison 2003-2006
  • Training
    • Trainingsvideos
    • BeachKick-Training
  • FanCorner
    • Regeln
    • Weblinks
    • Website-Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum

Wettbewerbe / Weitere Turniere / Saison 2008 / Beach Soccer Ostsee Cup in Laboe

Perfekte Bedingungen und gelungene Rehabilitation

von Markus Rotter

Nach einem enttäuschenden Vorrundenaus bei der deutschen Meisterschaft im Saarland hatte sich BeachKick Berlin Einiges für das Ostseeturnier in Laboe vorgenommen und wollte die wenig überzeugende Vorstellung der vergangenen Woche schnell vergessen machen und zu alter Beach Soccer Stärke zurückkehren.

Nach einer langen Anfahrt an die Ostseeküste präsentierte sich BeachKick  allerdings ausgeschlafen und gewann souverän das Auftaktspiel der Vorrunde gegen die Grauen Panther mit 11:1. Sehenswerte Kombinationen führten dazu, dass sich nahezu die gesamte Mannschaft in die Torschützenliste eintragen konnte.

Diesem Spiel schloss sich ein 2:1 gegen die "Dummen außer Bernd" an. Wenn auch knapp, dennoch verdient gewann BeachKick Berlin in den letzten Sekunden der Partie durch einen berechtigt gegebenen Neunmeter von Martin Krause. Beide Teams sollten sich abermals bei diesem Turnier gegenüber stehen.

In dem nachfolgenden Spiel gegen "Verbotene Liebe" konnte man abermals spielerische Klasse aufzeigen und gewann mit 4:0. Dieses Ergebnis schien zu keiner Zeit ernsthaft gefährdet.

In dem vorletzten Gruppenspiel trennte sich BeachKick Berlin 1:1 unentschieden gegen das Team "Weissdudochnicht". Höhepunkt dieses Spiels war, neben einem verschossenen Neunmeter, ein Eigentor gegen Ende des Spiels, das den ersten Punktverlust zur Folge hatte.

Im abschließenden Gruppenspiel wollte sich BeachKick Berlin den Gruppensieg nicht nehmen lassen und gewann mit 4:0 gegen den FC Corona.

6 Spiele ohne Niederlage und 22:3 Tore waren die sehenswerte Bilanz der Vorrunde.

Gegen 20 Uhr wurde dann die Endrunde ausgespielt. Das erste Viertelfinale wurde zwischen BeachKick als Gruppenersten der Gruppe A gegen die für die Hauptrunde knapp qualifizierte Schweriner Mannschaft "Primus Inter Pares" als Vierter der Gruppe B ausgetragen. Ungeachtet der Platzierung trafen hier zwei gleichwertige Mannschaften aufeinander, wobei das Glück auf Seiten der Berliner war. Das Spiel wurde mit 3:2 gewonnen. Glücklich aber letztlich verdient wartete man gespannt auf den Halbfinalgegner.

Dort traf man unter Flutlicht abermals auf das Team "Die Dummen außer Bernd". Auch wenn das Spiel letztlich durch sehr unglückliche Entscheidungen mit 2:3 verloren wurde, konnte man dennoch sehr viel Positives aus der Partie ziehen.

Berechtigterweise erwartungsvoll blicken die Spieler nun auf die offene schleswig-holsteinische Landesmeisterschaft im Beach Soccer in der kommenden Woche auf Fehmarn.
Ergebnisse
Vorrunde:
BeachKick Berlin - Graue Panther 11:1
BeachKick Berlin - Die Dummen außer Bernd 2:1
BeachKick Berlin - Verbotene Liebe 4:0
BeachKick Berlin - Weissdudochnicht 1:1
BeachKick Berlin - FC Corona 4:0
Viertelfinale:
BeachKick Berlin - Primus Inter Pares Schwerin 3:2
Halbfinale:
BeachKick Berlin - Die Dummen außer Bernd 2:3
Spiel um Platz 3:
BeachKick Berlin - FC Corona 4:3

Spiellänge
Vorrunde 2x8 Min., Finalspiele 2x10 Min.

Teamanzahl
12

Bilanz
9 Spiele
7 Siege
1 Unentschieden
1 Niederlage
31:11 Tore

Aufstellung
Tor: Oliver Hähnke
Abwehr: Falk Cudok, Dennis Ewert, Thorsten Fischer, Matthias Friedrich
Angriff: Martin Krause, Roman Opalka, Markus Rotter

Torschützen
Krause 15, Opalka 9, Friedrich M 3, Rotter 2, Cudok, Fischer je 1


Veranstalter

Schleswig-Holsteinischer Fußballverband
www.beachsoccer-cup.com
Powered by Create your own unique website with customizable templates.