BeachKick Berlin
  • Startseite
  • Team
    • Clubportrait
    • Kader
    • Statistiken
    • Historie
    • Mannschaftsfotos
  • Wettbewerbe
    • German Beach Soccer League >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Beach Soccer Cup >
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • Regionale Beach Soccer Meisterschaften
    • DFB Beach Soccer Meisterschaft >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Masters
    • Weitere Turniere
  • International
    • Saison 2011-2013
    • Saison 2007-2010
    • Saison 2003-2006
  • Training
    • Trainingsvideos
    • BeachKick-Training
  • FanCorner
    • Regeln
    • Weblinks
    • Website-Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum

Wettbewerbe / Weitere Turniere / Saison 2008 / Indoor Beachcenter Beach Soccer Cup in Berlin-Reinickendorf

Auf den letzten Metern eingebrochen

von Sascha Herz

Nach dem Turnier in Scharbeutz an der Ostseeküste stand für BeachKick Berlin wieder ein Heimspiel auf dem Plan. Doch musste die Mannschaft wegen einer Verletzung auf ihren Torwart René Leitel verzichten und so hieß es trotz der Schwächung durch eine gute Mannschaftsleistung den starken Gegnern entgegenzutreten.

BeachKick Berlin musste gleich im ersten Spiel gegen den vermeintlichen Favoriten Unity Line Stettin seine Ambitionen auf einen Turniersieg unter Beweis stellen und konnte mit einem starken Remis zeigen, dass mit ihnen zu rechnen ist.

Ein knapper Sieg gegen Primus Inter Pares Schwerin und ein doch klarer 6:1 Erfolg gegen die nicht zu unterschätzenden Kicker von BS Unisport Berlin brachten die Beachkicker dem Turniersieg ein Stück näher.

Die Stettiner waren zu dem Zeitpunk punktgleich und hatten die gleiche Tordifferenz. Spannender konnte es nicht auf die Zielgerade des Indoor BeachCenter Cups gehen. Stettin legte mit einem Sieg gegen BS Unisport Berlin vor und BeachKick Berlin hätte sich durch einen Sieg mit 4 Toren Differenz den Titel schnappen können.

Doch das Glück war an diesem Abend nicht auf der Seite der Beachkicker. Verletzungen bei Kapitän Krause und Sturmpartner Greiner legten den Sturm nahezu lahm und um 23:30 Uhr waren  Abwehrmannschaft samt Torhüter, der ein gutes Debütturnier gespielt hat, nicht mehr auf der Höhe des Geschehens und mussten ein katastrophales 3:10 hinnehmen - wobei man Playa Diablos Berlin ein gutes Spiel attestieren muss.

Trotz des Debakels war BeachKick Berlin der 2. Platz nicht mehr zu nehmen und so kann man für das nächste Turnier hoffen, dass die Mannschaft ohne Verletzungen und Leistungseinbrüche vielleicht zum ersten mal in dieser Saison einen Turniersieg erringen kann.
Ergebnisse
Gruppenspiele:
BeachKick Berlin - Unity Line Stettin 3:3
BeachKick Berlin - Primus Inter Pares Schwerin 4:3
BeachKick Berlin - BS Unisport Berlin 6:1
BeachKick Berlin - Playa Diablos Berlin 3:10

Spiellänge
2x12 Min.

Teamanzahl
5

Bilanz
4 Spiele
2 Siege
1 Unentschieden
1 Niederlage
16:17 Tore

Aufstellung
Tor: Sascha Herz
Abwehr: Falk Cudok, Matthias Friedrich, Alexander Schacht, Thorsten Fischer
Angriff: Nicolas Greiner, Martin Krause

Torschützen
Krause 10, Greiner 5, Schacht 1

Veranstalter

Beachsport Berlin
www.beachberlin.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.