BeachKick Berlin
  • Startseite
  • Team
    • Clubportrait
    • Kader
    • Statistiken
    • Historie
    • Mannschaftsfotos
  • Wettbewerbe
    • German Beach Soccer League >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Beach Soccer Cup >
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • Regionale Beach Soccer Meisterschaften
    • DFB Beach Soccer Meisterschaft >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Masters
    • Weitere Turniere
  • International
    • Saison 2011-2013
    • Saison 2007-2010
    • Saison 2003-2006
  • Training
    • Trainingsvideos
    • BeachKick-Training
  • FanCorner
    • Regeln
    • Weblinks
    • Website-Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum

Wettbewerbe / German Masters / Saison 2007 / Qualifikation in Velten

Turniersieger-Besieger

von Ronny Schittek

Am wunderschönen Bernsteinsee fand nach langer Zeit wieder ein Qualifikationsturnier zum German Masters statt. Dank der anerkennenswerten Organisation von René Abraham (von Playa's) und Armin Stronczek (von BeachKick) genossen alle Beteiligten neben dem sonnigen Wetter auch die einmalige Umgebung.

Des Weiteren wurde neben dem Herrenturnier erstmalig auch ein Wettkampf der Damen ausgespielt. Die von Martin Krause trainierten BeachLadys belegten trotz großer Konkurrenz einen hervorragenden 2. Platz und überraschten einige Zuschauer mit bemerkenswerten Spielen.

Nach den letzten beiden Turniererfolgen waren die Erwartungen an Beachkick Berlin natürlich hoch, doch zum wiederholten Male wurde das Team neu zusammen gewürfelt. Dessen ungeachtet zeigte ein mit herausragenden und hoch motivierten Individualisten gespicktes Beachkick-Team bereits in der Vorrunde, warum man zum Favoritenkreis zählt.

In den ersten beiden Spielen wurde mit zwei Siegen angedeutet, dass die Mannschaft ihrer Rolle gerecht wird. Gegen den späteren Turniersieger gelang es ebenfalls zu überzeugen, auch wenn am Ende ein wenig glücklich und dank einer starken Torwartleistung von Benjamin Friedrich ein 2:1 Sieg davon getragen wurde. Im letzten Spiel der Vorrunde wurde dann der erste Punkt gegen Bremmers Trümmer Truppe abgegeben, dennoch setzte sich das Team als Gruppenerster in dieser schwierigen Gruppe durch.

Im Viertelfinale kam es dann zum Aufeinandertreffen mit alten Bekannten aus Oranienburg. In einem vom Kampf dominierten Spiel gingen die Beach Boys schnell mit 2:0 in Führung. BeachKick Berlin konnte zwar durch den Anschlusstreffer von Heinz Derndorfer noch mal verkürzen, doch am Ende reichte die Kraft nicht mehr das Spiel doch noch zu drehen.

Nach dem Aus im Viertelfinale war den Spielern die Enttäuschung im Spiel um Platz 5 deutlich anzumerken. Einzig Thorsten Fischer konnte hier überzeugen und erzielte durch eine schönen Distanzschuss die zwischenzeitliche Führung für Beachkick Berlin. Am Ende musste die Partie dann doch im 9-Meterschießen entschieden werden und auch hier fehlte nötige Kraft und Konzentration das Spiel zu gewinnen.

Die Beachkicker belegten damit einen enttäuschenden 7. Platz, denn leider bewahrheitet sich die alte Beach-Soccer-Weisheit, ein Spiel dauert 3x12 Minuten und am Ende gewinnt Beachkick Berlin, an diesem Tag nicht.
Ergebnisse
Vorrunde:
BeachKick Berlin - Bunte Liga Berlin 2:1
BeachKick Berlin - SFC Friedrichshain II 5:1
BeachKick Berlin - Füxxe Braunschweig 2:1
BeachKick Berlin - Bremmers Trümmer Truppe 1:1
Viertelfinale:
BeachKick Berlin - Beach Boys Oranienburg 1:2
Platzierungsspiel:
BeachKick Berlin - Bunte Liga Berlin 2:2 (0:2 i.N.)

Spiellänge
Vorrunde 1x12 Min., Finalspiele 2x10 Min.

Teamanzahl
10

Bilanz
6 Spiele
3 Siege
1 Unentschieden
2 Niederlagen
13:8 Tore

Aufstellung
Tor: Benjamin Friedrich
Abwehr: Heinz Derndorfer, Thorsten Fischer, Fabian Uçar, Gunnar Wiersig
Angriff: Martin Krause, Eric Lindig, Ronny Schittek

Torschützen
Lindig, Krause je 3, Wiersig 2, Schittek, Derndorfer, Fischer, Uçar, Eigentor je 1

Veranstalter

Deutscher Beach Soccer Verband
www.dbsv.net
Powered by Create your own unique website with customizable templates.