BeachKick Berlin
  • Startseite
  • Team
    • Clubportrait
    • Kader
    • Statistiken
    • Historie
    • Mannschaftsfotos
  • Wettbewerbe
    • German Beach Soccer League >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Beach Soccer Cup >
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • Regionale Beach Soccer Meisterschaften
    • DFB Beach Soccer Meisterschaft >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Masters
    • Weitere Turniere
  • International
    • Saison 2011-2013
    • Saison 2007-2010
    • Saison 2003-2006
  • Training
    • Trainingsvideos
    • BeachKick-Training
  • FanCorner
    • Regeln
    • Weblinks
    • Website-Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum

Wettbewerbe / German Masters / Saison 2007 / Qualifikation in Oranienburg (6. FU Beach Soccer Cup)

Geschafft: BeachKick Berlin schafft im zweiten Anlauf die direkte Qualifikation zum German Masters Finale!

von Eric Lindig

Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand im TURM Oranienburg ein German Masters Qualifikationsturnier statt. Für BeachKick Berlin gab es nur eine Zielsetzung: Den Turniersieg.

Da man im Februar die erste Chance zur direkten Qualifikation für das Masters Finale in Hilden nicht nutzen konnte, waren alle Spieler hochmotiviert. Gespielt wurde in zwei Vierergruppen, wobei sich die ersten zwei Teams jeder Gruppe für das Halbfinale qualifizierten.

Im ersten Spiel des Tages traf man auf die Black Devils. Gegen den athletischen und schnellen Gegner tat man sich lange schwer. Eric Lindig konnte BeachKick jedoch nach schöner Vorarbeit von Jan-Philip Grosz in Führung bringen. Trotz mehrerer hochkarätiger Chancen auf beiden Seiten (unter anderem zwei verschossene Neunmeter) blieb es lange spannend, ehe Kapitän Martin Krause den Sieg mit seinem Tor zum 2:0 endgültig unter Dach und Fach brachte.

Im zweiten Spiel traf man auf Boavista. Der vermeintlich leichteste Gruppengegner leistete lange Zeit große Gegenwehr. So stand es zur Halbzeit "nur" 1:1 (Torschütze Krause). Erst ein Hattrick von Lindig sicherte den 4:1 Erfolg.

Als jetzt ein heftiger Regenschauer einsetzte, waren alle Spieler sichtlich froh, dass das Turnier in einer Beachhalle stattfand.

Im letzten Gruppenspiel traf man nun auf Playa Diablos. Mit diesem Gegner hatte BeackKick Berlin noch eine Rechnung offen, hatte man doch Anfang des Jahres durch ein 0:1 im Viertelfinale gegen dieses Team an Ort und Stelle den Kürzeren gezogen. Durch eine taktisch sehr disziplinierte Leistung konnte man sich jedoch mit einem 3:1 (Tore durch Krause, Friedrich M., Lindig) revanchieren.

Somit war der Gruppensieg erreicht und man traf im Halbfinale auf die Trainingspartner von BS Unisport Berlin, nachdem diese sich quasi im Schlussspurt durch einen 5:3 Erfolg gegen die Beach Boys Oranienburg ins Halbfinale gekämpft hatten. Die Jungs von BS Unisport Berlin hielten die Partie trotz ihres Kraftaktes im letzten Gruppenspiel lange offen. Nachdem sich BeachKick Berlin durch zwei schnelle Tore von Krause und Derndorfer schon auf der Siegerstraße wähnte, schlug BS Unisport Berlin noch einmal zurück und es blieb lange spannend. Kurz vor dem Ende konnte jedoch erneut Heinz Derndorfer nach einer schönen Kombination den Siegtreffer zum 3:1 markieren.

Im Finale traf man nun auf die Beach Bastards aus Berlin-Friedrichshain. Der Gegner erreichte bereits im Februar das Finale und hatte sich ebenso ungeschlagen dorthin gespielt wie BeachKick Berlin. So konnte man sich auf einen heißen Fight einstellen. Nach turbulentem Beginn (und dem 0:1) konnte Ronny Schittek mit einem verwandelten Freistoß zum 1:1 ausgleichen. Zwei weitere Tore von Lindig sowie das zwischenzeitliche 3:1 von Krause machten jedoch den 4:1 Finalsieg und somit die direkte Qualifikation für das German Masters Finale perfekt.

Nach Spielschluss kochten zwar die Emotionen aufgrund einiger kniffliger Schiedsrichterentscheidungen noch einmal kurz hoch, jedoch beruhigte man sich auch schnell wieder und alle erwiesen sich als faire Sportler.

Für BeachKick Berlin war das Turnier natürlich ein voller Erfolg, da nicht zuletzt durch eine disziplinierte Leistung des gesamten Teams fünf Siege aus fünf Spielen eingefahren werden konnten. Schlussendlich will sich das ganze Team noch einmal recht herzlich bei den Organisatoren und beim Schiedsrichter für die tolle Arbeit vor Ort bedanken.
Ergebnisse
Vorrunde:
BeachKick Berlin - Black Devils 2:0
BeachKick Berlin - Boavista 4:1
BeachKick Berlin - Playa Diablos Berlin 3:1
Halbfinale:
BeachKick Berlin - BS Unisport Berlin 3:1
Finale:
BeachKick Berlin - Beach Bastards Berlin 4:1

Spiellänge
2x10 Min.

Teamanzahl
8

Bilanz
5 Spiele
5 Siege
16:4 Tore

Aufstellung
Tor: Armin Stronczek
Abwehr: Heinz Derndorfer, Thorsten Fischer, Matthias Friedrich, Jan-Philip Grosz, Frank Müller
Angriff: Martin Krause, Eric Lindig, Ronny Schittek

Torschützen
Lindig 7, Krause 5, Derndorfer 2, Friedrich M, Schittek je 1

Veranstalter

Hochschulsport Freie Universität Berlin
www.hs-sport.fu-berlin.de

Deutscher Beach Soccer Verband
www.dbsv.net
Powered by Create your own unique website with customizable templates.