BeachKick Berlin
  • Startseite
  • Team
    • Clubportrait
    • Kader
    • Statistiken
    • Historie
    • Mannschaftsfotos
  • Wettbewerbe
    • German Beach Soccer League >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Beach Soccer Cup >
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • Regionale Beach Soccer Meisterschaften
    • DFB Beach Soccer Meisterschaft >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Masters
    • Weitere Turniere
  • International
    • Saison 2011-2013
    • Saison 2007-2010
    • Saison 2003-2006
  • Training
    • Trainingsvideos
    • BeachKick-Training
  • FanCorner
    • Regeln
    • Weblinks
    • Website-Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum

Wettbewerbe / German Masters / Saison 2007 / Endrunde in Hilden

Enttäuschendes Abschneiden von BeachKick Berlin

von Matthias Friedrich

Das German Masters Finale fand in diesem Jahr in Hilden bei Düsseldorf statt. Mal wieder hatte BeachKick Berlin sich viel vorgenommen und die Rahmenbedingungen schienen auch nicht schlecht. Ein starker Acht-Mann-Kader sollte die Sache richten.

Doch wieder einmal kam alles anders als geplant. So wurden innerhalb der letzten Tage und Stunden vor dem Turnier aus acht Mann fünf, so dass man ohne Einwechselspieler auskommen musste. Eine schwierige Aufgabe - zu schwierig, wie sich später herausstellen sollte.

Erst einmal hatte BeachKick Berlin Losglück: man erwischte eine Vierergruppe (anstatt einer Fünfergruppe), was der angespannten Personallage zugute kam, und mit den Mannschaften Beach Boys Kassel, Beach Bastards Berlin und TSV Liekwegen erwischte man Gegner auf Augenhöhe.

Das erste Spiel gegen die Beach Boys Kassel sah dann auch ganz gut aus. Man stand hinten nicht schlecht, kam vorne zum Abschluss und gewann verdient 2:1.

Im zweiten Spiel gegen den Lokalrivalen Beach Bastards Berlin sah vieles leider ganz anders aus. Trotz einer zwischenzeitlichen 2:1-Führung gelang es nicht, das Spiel zu seinen Gunsten zu gestalten. Die Beach Bastards wirkten frischer, aggressiver und siegeswilliger. Logische Folge: eine 2:4 Niederlage.

Um ins Viertelfinale einzuziehen, benötigte man nur noch einen Sieg in der letzten Gruppenpaarung. Doch auch in diesem Spiel passte vieles nicht zusammen. Es mangelte am Zusammenspiel und Abschluss, zudem kamen individuelle Fehler im Defensivverhalten. So ging auch dieses Spiel mit 2:3 verloren und BeachKick Berlin schied in der Vorrunde aus.

Uniao Brasil München verteidigte seinen Deutschen Meistertitel erfolgreich in einem spannenden Finalspiel gegen die Strandkaiser aus Krefeld.
Ergebnisse
Vorrunde:
BeachKick Berlin - Beach Boys Kassel 2:1
BeachKick Berlin - Beach Bastards Berlin 2:4
BeachKick Berlin - TSV Liekwegen 2:3

Spiellänge
1x10 Min.

Teamanzahl
18

Bilanz
3 Spiele
1 Sieg
2 Niederlagen
6:8 Tore

Aufstellung
Tor: René Leitel
Abwehr: Heinz Derndorfer, Matthias Friedrich
Angriff: Martin Krause, Eric Lindig

Torschützen
Krause 6

Veranstalter

Deutscher Beach Soccer Verband
www.dbsv.net
Powered by Create your own unique website with customizable templates.