BeachKick Berlin
  • Startseite
  • Team
    • Clubportrait
    • Kader
    • Statistiken
    • Historie
    • Mannschaftsfotos
  • Wettbewerbe
    • German Beach Soccer League >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Beach Soccer Cup >
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • Regionale Beach Soccer Meisterschaften
    • DFB Beach Soccer Meisterschaft >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Masters
    • Weitere Turniere
  • International
    • Saison 2011-2013
    • Saison 2007-2010
    • Saison 2003-2006
  • Training
    • Trainingsvideos
    • BeachKick-Training
  • FanCorner
    • Regeln
    • Weblinks
    • Website-Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum

Wettbewerbe / Weitere Turniere / Saison 2006 / 3. FU Beach Soccer Cup in Oranienburg

Prima Saisonauftakt für BeachKick Berlin

von Martin Krause

Zur ungewohnten Beach Soccer-Jahreszeit konnte endlich wieder der Sport in Wettkampfform ausgeübt werden. Namhafte Teams aus der DBSV-Serie wie die L.E. Soccers aus Leipzig und die SG Interrios aus Hannover hatten gemeldet.

In der Vorrunde spielte BeachKick Berlin lockeren und sicheren Strandfußball. Die Abwehr stand um Armin Stronczek (wieder starkes Niveau nach  langer Kreuzbandriß-Pause) zu jeder Zeit sicher, arbeitete sehr gut nach vorne und auch der Angriff zeigte gelungene Kombinationen mit erstklassigen Abschlüssen.

Die Vorrundenspiele überstand man somit mit null Gegentoren.

Im Halbfinale traf man auf BS Unisport Berlin I, die in ihrer Gruppe überraschend die Leipziger hinter sich ließen. In einem packendem Spiel mit vielen Torszenen ging die Unimannschaft in Führung,  dank der berüchtigten Brechstange wurde das 0:1 sehr schnell in ein 3:1 umgewandelt und man war für das Finale qualifiziert.

In einem teils hitzigen Endspiel siegte zum Schluss die Routine, und BeachKick Berlin war in der Statistik um einen ersten Platz reicher.

Lobend zu erwähnen war das Engagement von Abraham und Thon, die sich sehr gut in die Mannschaft einfügten. Ebenso das Auftreten der beiden Unisportteams BS Unisport Berlin I und II, die klar deutlich machten, dass sich regelmäßiges Trainieren im Sand auszahlt.
Ergebnisse
Vorrunde:
BeachKick Berlin - Fluch der Karibik 7:0
BeachKick Berlin - Nordberliner SC 4:0
BeachKick Berlin - SG Interriors Hannover 2:0
BeachKick Berlin - Mixed Pickels 3:0
BeachKick Berlin - BS Unisport Berlin II 2:0
Halbfinale:
BeachKick Berlin - BS Unisport Berlin I 3:1
Finale:
BeachKick Berlin - FC Bacardi Cola Berlin 1:1 (i.N. 3:1)

Spiellänge
Vorrunde 1x10 Min., Finalspiele 1x12 Min.

Teamanzahl
11

Bilanz
7 Spiele
7 Siege
22:2 Tore

Aufstellung
Tor: Benjamin Friedrich
Abwehr: René Abraham, Tobias Artner, Jan-Philip Grosz, Armin Stronczek
Angriff: Michael Beckmann, Martin Krause, Johannes Thon

Torschützen
Krause 9, Stronczek 5, Beckmann 4, Thon 3, Artner 1

Veranstalter

Hochschulsport Freie Universität Berlin
www.hs-sport.fu-berlin.de

Deutscher Beach Soccer Verband
www.dbsv.net
Powered by Create your own unique website with customizable templates.