BeachKick Berlin
  • Startseite
  • Team
    • Clubportrait
    • Kader
    • Statistiken
    • Historie
    • Mannschaftsfotos
  • Wettbewerbe
    • German Beach Soccer League >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Beach Soccer Cup >
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • Regionale Beach Soccer Meisterschaften
    • DFB Beach Soccer Meisterschaft >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Masters
    • Weitere Turniere
  • International
    • Saison 2011-2013
    • Saison 2007-2010
    • Saison 2003-2006
  • Training
    • Trainingsvideos
    • BeachKick-Training
  • FanCorner
    • Regeln
    • Weblinks
    • Website-Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum

Wettbewerbe / German Masters / Saison 2006 / Endrunde in Krefeld

Die Kuschelkrake kann stolz auf uns sein!

von Tobias Artner

Dieses Jahr war der Krefelder Stadtteil Uerdingen Schauplatz des wichtigsten Turnier des Jahres - der deutschen Beach Soccer Meisterschaft. Und wieder trafen nur die besten Teams der Masters Serie aufeinander - vom Ex-Profi über den ambitionierten Oberligaakteur und zahlreiche Beach Soccernationalspieler bis hin zu eingeflogenen Brasilianern war alles vertreten.

Umso enttäuschender, dass Beachkick Berlin auch dieses Mal nicht annähernd in Bestbesetzung spielen konnte. Zahlreiche Absagen und das gewohnte Verletzungspech schmälerten die Erfolgschancen wieder einmal schon im Vorfeld. Kurz vor Turnierbeginn fiel auch noch der Torwart aus, und einer der wichtigsten Spieler in dieser Saison - Stefan Kupper - musste ihn ersetzen. Dessen unbeeindruckt machten sich 6 tapfere Beachkicker auf, um in der Hölle von Uerdingen die Ehre der Kuschelkrake zu verteidigen.

Schon im ersten Spiel machte sich das Fehlen des sechsten Feldspielers bemerkbar. Bei brütender Hitze ging Beachkick mit 1:6 gegen Mitfavoriten der Dreamcatcher Braunschweig unter. Im zweiten Spiel klappte es zunächst besser, doch 2 Minuten vor Schluss ging uns die Luft aus und die Global Players Braunschweig machten aus einem 2:3 noch ein 5:3.

Gegen die befreundeten Unisport-Jungs musste also unbedingt ein Sieg her, um das drohende Vorrundenaus zu verhindern. Dank des Treffers von Michael Beckmann gelang ein knapper aber ungefährdeter Sieg. Die Rolle des Spielentscheiders übernahm im darauffolgenden Spiel Martin Krause, der beim 5:3 gegen die jüngste Mannschaft des Turniers - die Beachboys Oranienburg - alle 5 Tore erzielte.

Gegen die Beachdribbler aus Düsseldorf entschied ein weiterer Beachkicker die Partie. Tobias Artner ignorierte in Anbetracht der Wichtigkeit des Spiels die Defensivvorgaben des Trainers und erzielte beide Treffer zum 2:1 Endstand.

Beachkick wähnte sich nach diesen 3 Siegen im Viertelfinale - und musste nochmal bangen, als das Spiel der Beachdribbler gegen die Strandkaiser  überraschend Unentschieden endete. Doch dank der Schützenhilfe der Oranienburger, die im letzten Spiel, gegen 23 Uhr unter Flutlicht (!) ihren einzigen Turnierpunkt gegen Düsseldorf erkämpften, zogen wir ins Viertelfinale ein.

Dort war am nächsten Tag erwartungsgemäß gegen den späteren Meister Uniao Brasil Schluss. Eigentlich hatte auch niemand während des Turniers am Durchmarsch der Brasilianer gezweifelt, bei denen diesmal ein Spieler namens "Osmar" wegen seiner sehenswerten Tore besonders auffiel.

Die 3 Matchwinner sowie die verhinderte Sturmhoffnung im Tor wurden bereits erwähnt - René Abraham glänzte als Defensivsäule, der alle Spiele ohne Auswechslung durchhielt. Johannes Thon erzielte zwar keinen Treffer, sorgte aber durch seine gute Technik immer wieder für Gefahr und half auch hinten mit. Alles in allem war Krefeld ein schöner Saisonhöhepunkt mit vielen bekannten Gesichtern und einer in Anbetracht der erwähnten Umstände zufrieden stellenden sportlichen Bilanz für Beachkick Berlin.
Ergebnisse
Vorrunde:
BeachKick Berlin - Dreamcatcher Braunschweig 1:6
BeachKick Berlin - Global Players Braunschweig 3:5
BeachKick Berlin - BS Unisport Berlin 1:0
BeachKick Berlin - Beachboys Oranienburg 5:3
BeachKick Berlin - Beachdribbler Düsseldorf 2:1
BeachKick Berlin - Strandkaiser Krefeld 1:4
Viertelfinale:
BeachKick Berlin - Uniao Brasil München 0:6

Spiellänge
Vorrunde 1x12 Min., Viertelfinale 2x10 Min.

Teamanzahl
14

Bilanz
7 Spiele
3 Siege
4 Niederlagen
13:25 Tore

Aufstellung
Tor: Stefan Kupper
Abwehr: Tobias Artner, Johannes Thon, René Abraham
Angriff: Michael Beckmann, Martin Krause

Torschützen
Krause 8, Artner 2, Abraham, Beckmann, Eigentor je 1

Veranstalter

Sportclub Bayer 05 Uerdingen
www.beachclub-krefeld.de

Deutscher Beach Soccer Verband
www.dbsv.net
Powered by Create your own unique website with customizable templates.