BeachKick Berlin
  • Startseite
  • Team
    • Clubportrait
    • Kader
    • Statistiken
    • Historie
    • Mannschaftsfotos
  • Wettbewerbe
    • German Beach Soccer League >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Beach Soccer Cup >
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • Regionale Beach Soccer Meisterschaften
    • DFB Beach Soccer Meisterschaft >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Masters
    • Weitere Turniere
  • International
    • Saison 2011-2013
    • Saison 2007-2010
    • Saison 2003-2006
  • Training
    • Trainingsvideos
    • BeachKick-Training
  • FanCorner
    • Regeln
    • Weblinks
    • Website-Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum

Wettbewerbe / Regionale Beach Soccer Meisterschaften / Saison 2012 / SHFV Flens Beach Trophy Qualifikation in Graal-Müritz

Schleswig-Holsteinische Meisterschaft 2012


Regionale Meisterschaften
Saison 2016
Saison 2015
Saison 2014
Saison 2013
Saison 2012
Saison 2011
Saison 2010

Qualifikation in Graal-Müritz

Vorrunde

BeachKick Berlin
-
Fantastics
5:2
BeachKick Berlin
-
Die Strandschneider
3:3
BeachKick Berlin
-
Rostocker Robben
2:2

Spiel um Platz 3

BeachKick Berlin
-
Hohensee United
5:1
Turnierinfos
Aufstellung
Tor: Nicolas Greiner
Abwehr: Falk Cudok, Joel Nißlein, Matthias Friedrich
Angriff: Alexander Schacht, Tim Engelhardt, Martin Krause

Torschützen
Krause, Nißlein je 5, Engelhardt, Schacht je 2, Friedrich M 1

Spiellänge
2x8 Min.

Veranstalter
Schleswig-Holsteinischer Fußballverband
www.flens-beach-trophy.de
Spielbericht
Das schöne Wetter am Strand von Graal-Müritz
von Falk Cudok

Im Rahmen der Ostseetour des SHFV fand am Samstag ein DBSV-Qualifikationsturnier statt. Der Spielort befand sich am Graal-Müritzer Strand direkt an der Seebrücke. Bei schönstem Strandwetter und besten Platzbedingungen sollte ein weiterer Turniersieg eingefahren werden. Allerdings stand am Ende des Tages nur der 3. Platz zu Buche.

Insgesamt nahmen acht Mannschaften an dem Turnier teil. Der Turniermodus sah eine Vorrunde mit zwei Gruppen vor, wobei die jeweiligen Gruppensieger um den Turniersieg und die Gruppenzweiten um den dritten Platz spielten. Die Spielzeit betrug zwei mal acht Minuten.

Im ersten Spiel der Vorrunde konnte sich BeachKick souverän mit 5:2 gegen die Fantastics durchsetzen. Im zweiten und dritten Spiel ließen sich die Beachkicker vom schönen Wetter zu Nachlässigkeiten hinreißen und kamen gegen Die Strandschneider und die Rostocker Robben nicht über ein Unentschieden hinaus. Damit war der Gruppen- und somit der Turniersieg verspielt.

Im Spiel um Platz drei hieß der Gegner Hohensee United. Mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung beendete BeachKick Berlin das Turnier mit einem 5:1 Sieg und dem dritten Platz.

Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.