
Letzte Saison Platz 4, diese Saison Platz 5. BeachKick konnte seine gute Platzierung vom Vorjahr bestätigen, zumindest fast.
Es hätte allerdings auch anders ausgehen können. Beim letzten Spieltag in Warnemünde ging es in den PlayOffs zunächst gegen Siebenbäumen Beach Pirates. Das Hinspiel hatten wir vor zwei Wochen noch 10:8 gewonnen. Diesmal verloren wir 5:7. Somit kam es zur Verlängerung. 1:0 gingen wir in Führung. Doch zwei Sekunden vor Schluss gelang den Beach Pirates der Ausgleich. Es folgte das Neunmeterschießen, das wir mit 2:1 für uns entscheiden konnten.
Im letzten PlayOff-Spiel trafen wir auf Primus Inter Pares Schwerin. Diesmal siegten wir souverän 7:3, der erwähnte 5. Platz war uns sicher. Deutscher Meister wurden erneut die Rostocker Robben, die sich im Finale gegen den BST Chemnitz mit 8:4 durchsetzen konnten.
Der Finaleinzug der Rostocker war für uns ein großes Glück. Denn dadurch rücken wir als 4. Team in den DFB Beach Soccer Cup nach. Dieser wird am 23. und 24.08. in Warnemünde ausgetragen und stellt für uns den Saisonabschluss dar.
Es hätte allerdings auch anders ausgehen können. Beim letzten Spieltag in Warnemünde ging es in den PlayOffs zunächst gegen Siebenbäumen Beach Pirates. Das Hinspiel hatten wir vor zwei Wochen noch 10:8 gewonnen. Diesmal verloren wir 5:7. Somit kam es zur Verlängerung. 1:0 gingen wir in Führung. Doch zwei Sekunden vor Schluss gelang den Beach Pirates der Ausgleich. Es folgte das Neunmeterschießen, das wir mit 2:1 für uns entscheiden konnten.
Im letzten PlayOff-Spiel trafen wir auf Primus Inter Pares Schwerin. Diesmal siegten wir souverän 7:3, der erwähnte 5. Platz war uns sicher. Deutscher Meister wurden erneut die Rostocker Robben, die sich im Finale gegen den BST Chemnitz mit 8:4 durchsetzen konnten.
Der Finaleinzug der Rostocker war für uns ein großes Glück. Denn dadurch rücken wir als 4. Team in den DFB Beach Soccer Cup nach. Dieser wird am 23. und 24.08. in Warnemünde ausgetragen und stellt für uns den Saisonabschluss dar.