BeachKick Berlin
  • Startseite
  • Team
    • Clubportrait
    • Kader
    • Statistiken
    • Historie
    • Mannschaftsfotos
  • Wettbewerbe
    • German Beach Soccer League >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Beach Soccer Cup >
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • Regionale Beach Soccer Meisterschaften
    • DFB Beach Soccer Meisterschaft >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Masters
    • Weitere Turniere
  • International
    • Saison 2011-2013
    • Saison 2007-2010
    • Saison 2003-2006
  • Training
    • Trainingsvideos
    • BeachKick-Training
  • FanCorner
    • Regeln
    • Weblinks
    • Website-Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum

Wettbewerbe / German Beach Soccer League / Saison 2014 / 2. Spieltag

German Beach Soccer League 2014


Saison 2014
1. Spieltag
2. Spieltag
3. Spieltag
4. Spieltag
5. Spieltag
6. Spieltag

2. Spieltag in Siebenbäumen


Samstag, 14. Juni 2014
BeachKick Berlin
-
Beachdiver Braunschweig
0:7
FC Beach United Berlin
-
Beach Royals Düsseldorf
1:1
Ibbenbürener BSC Lords of the Ball
-
1. FC Versandkostenfrei Rostock
5:3
FIDA Düsseldorf
-
Beach Soccer Team Chemnitz
1:11
Grün Weiß Siebenbäumen Beach Pirates
-
Rostocker Robben
5:5
Sandball Leipzig
-
Primus Inter Pares Schwerin
2:7
BeachKick Berlin
-
Beach Royals Düsseldorf
5:5
Beachdiver Braunschweig
-
Beach Soccer Team Chemnitz
5:5
Ibbenbürener BSC Lords of the Ball
-
Sandball Leipzig
6:5
1. FC Versandkostenfrei Rostock
-
Rostocker Robben
6:8
FIDA Düsseldorf
-
Grün Weiß Siebenbäumen Beach Pirates
3:11
Primus Inter Pares Schwerin
-
FC Beach United Berlin
5:3
 Sonntag, 15. Juni 2014
FIDA Düsseldorf
-
BeachKick Berlin
1:10
Rostocker Robben
-
Ibbenbürener BSC Lords of the Ball
6:3
1. FC Versandkostenfrei Rostock
-
Beach Soccer Team Chemnitz
2:5
Primus Inter Pares Schwerin
-
Beach Royals Düsseldorf
4:5
Beachdiver Braunschweig
-
FC Beach United Berlin
11:5
Grün Weiß Siebenbäumen Beach Pirates
-
Sandball Leipzig
8:2
Tabelle nach dem 2. Spieltag
Platz
Team
Spiele
Tore
Diff.
Punkte
1
Beachdiver Braunschweig
5
45:19
+26
13
2
Beach Soccer Team Chemnitz
5
28:11
+17
11
3
Rostocker Robben
5
29:20
+9
11
4
Primus Inter Pares Schwerin
5
23:19
+4
9
5
Ibbenbürener BSC Lords of the Ball
5
22:21
+1
9
6
GW Siebenbäumen Beach Pirates
5
30:23
+7
8
7
BeachKick Berlin
5
23:20
+3
8
8
Beach Royals Düsseldorf
5
24:23
+1
8
9
FC Beach United Berlin
5
16:26
-10
4
10
Sandball Leipzig
5
18:27
-9
3
11
1. FC Versandkostenfrei Rostock
5
15:30
-15
0
12
FIDA Düsseldorf
5
8:42
-34
0
BeachKick Berlin - Beachdiver Braunschweig 0:7 (0:1 / 0:4 / 0:2)
Torschützen
Fehlanzeige

Aufstellung
Tor: Steffen Mackschin
Abwehr: Joel Nißlein, Maik Rannefeld, Christian Bjeske, Tim Engelhardt
Angriff: Peter Götze, Maximilian Woite, Benjamin Friedrich
Spielbericht
Ersatzgeschwächte BeachKicker mit hoher Niederlage gegen Beachdiver
von Benjamin Friedrich


Der erfolgreiche Start in die Saison gegen die Rostocker Robben (4:4) und Sandball Leipzig (4:3) sollte am 2. Spieltag in Siebenbäumen fortgesetzt werden. In dem 600 Einwohner umfassenden Dorf zwischen Lübeck und Hamburg gelegen, traten wir am frühen Vormittag bei frischen Temperaturen gegen die Beachdiver Braunschweig an, den amtierenden Tabellenführer.

BeachKick lief mit einer stark ersatzgeschwächten Truppe auf. Mit Peter Götze und Maximilian Woite mussten zwei Spieler aus Martin Krauses Unisportkurs nominiert werden. Beide wurden im Angriff eingesetzt. Der Rest kam aus unserem Stammkader. Steffen Mackschin im Tor, Joel Nißlein, Maik Rannefeld, Christian Bjeske und Tim Engelhardt in der Abwehr und Ersatzkeeper Benjamin Friedrich als Ersatz für den Sturm.

Im ersten Drittel konnten wir das Spiel recht offen gestalten. Wir gingen lediglich mit 0:1 in Rückstand. Doch die Hoffnung auf zumindest einen Punkt wurde im zweiten Drittel begraben. 4 Tore mussten wir hinnehmen. Damit war im dritten Drittel das Spiel bereits entschieden. Am Ende hieß das Ergebnis 0:7. Es war nicht nur eine deutliche Packung, sondern zugleich auch eine der höchsten Niederlagen der Vereinsgeschichte. Im folgenden Spiel gegen die BeachRoyals Düsseldorf war somit Wiedergutmachung angesagt.

BeachKick Berlin - BeachRoyals Düsseldorf 5:5 (1:2 / 0:2 / 4:1)
Torschützen
1:2 Götze (12.), 2:4 Götze (25.), 3:4 Nißlein (26.), 4:4 Nißlein (28.), 5:5 Eigentor (36.)

Aufstellung
Tor: Steffen Mackschin
Abwehr: Joel Nißlein, Maik Rannefeld, Christian Bjeske, Tim Engelhardt
Angriff: Peter Götze, Maximilian Woite, Benjamin Friedrich

Spielbericht
Rumpftruppe reicht für Royals
von Benjamin Friedrich


Nach der heftigen Niederlage gegen die Beachdiver Braunschweig am frühen Vormittag, hatten wir Mittags unser zweites Spiel im beschaulichen Siebenbäumen. Dieses durfte auf keinen Fall verloren gehen, wenn wir den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze nicht verloren wollen. Gegner waren ausgerechnet die BeachRoyals Düsseldorf, gegen die wir im vergangenen Jahr eine wahre Niederlagenserie einstecken mussten. Wir hatten also mehr als eine Rechnung offen.

Mit gleicher ersatzgeschwächter Aufstellung wie gegen Braunschweig, traten wir gegen die Royals an. Die Anfangsphase hatten wir vollständig verschlafen und gingen schnell mit 0:2 in Rückstand. Kurz vor Ende des ersten Drittels gelang Peter Götze mit einem Konter doch noch der wichtige Anschlusstreffer.

Das zweite Drittel verlief schlecht für uns. Erneut kassierten wir zwei Treffer, so dass wir im letzten Drittel einen 1:4 Rückstand aufholen mussten. Es ging also um Alles oder Nichts und so spielten wir auch. BeachKick legte los wie die Feuerwehr. Innerhalb von drei Minuten konnten wir durch Götze und 2x durch Nißlein den Rückstand egalisieren – und wir wollten mehr, doch stattdessen mussten wir erneut einen Treffer hinnehmen.

Das Spiel schien entschieden – insbesondere nachdem 30 Sekunden vor Schluss den BeachRoyals aus aussichtsreicher Position ein Freistoß zugesprochen wurde. Der Schuss ging knapp am linken Pfosten vorbei. Alle BeachKick-Spieler sprinteten anschließend nach vorne in die Royals Hälfte. Torwart Mackschin schnappte sich den Ball und warf ihn weit vor das Tor der Royals. Mehrere Spieler sprangen hoch und ein Royals-Spieler erwischte den Ball mit dem Hinterkopf, von wo er unhaltbar ins Tor einschlug. Zum gleichen Zeitpunkt ertönte der Schlusspfiff. Der Jubel seitens der BeachKicker war riesig. Mit einer Rumpftruppe einen Punkt gegen den Angstgegner BeachRoyals zu erreichen, war ein großer Erfolg.

FIDA Düsseldorf - BeachKick Berlin 1:10 (1:2 / 0:2 / 0:6)
Torschützen
1:1 Nißlein (4.), 1:2 Nißlein (8.), 1:3 Nißlein (16.), 1:4 Nißlein (20.), 1:5 Rannefeld (25.), 1:6 Friedrich B (27.), 1:7 Nißlein (33.), 1:8 Nißlein (34.), 1:9 Gaudian (35.), 1:10 Nißlein (35.)

Aufstellung
Tor: Steffen Mackschin
Abwehr: Joel Nißlein, Maik Rannefeld, Benjamin Gaudian
Angriff: Peter Götze, Benjamin Friedrich
Spielbericht
Nißlein in Torlaune gegen überforderte Düsseldorfer
von Benjamin Friedrich


Das Spiel gegen die BeachRoyals Düsseldorf hatten wir noch in den Knochen, da ging es am zweiten Tag in Siebenbäumen schon wieder früh los. Besonders schlimm hatte es Peter Götze getroffen. Gegen die BeachRoyals hatte er einen Schlag gegen den Fuß abbekommen und konnte sich mit seinem dicken Knöchel nur noch humpelnd fortbewegen. Ein Einsatz war nur im äußersten Notfall möglich. Außerdem mussten Tim Engelhardt und Peter Woite bereits am Vortag abreisen. Zum Glück ist über Nacht mit Benjamin Gaudian ein neuer Spieler angereist, so dass wir immerhin 5 spielfähige Männer aufstellen konnten.

Ohne wirklichen Auswechselspieler mussten wir also durchspielen. Doch ein Sieg war trotzdem Pflicht, da wir gegen den Tabellenletzten FIDA Düsseldorf antraten. Es sollte ein torreiches Spiel werden und so fiel der erste Treffer bereits nach 3 Minuten. Nur leider nicht für uns. 0:1 lagen wir zurück.

Doch dann folgte die große Show des Joel Nißlein. 4 Tore in Folge erzielte unser Spielertrainer. Am Ende waren es insgesamt 7. Fast jeder Schuss war ein Treffer. Außerdem trafen noch je einmal Maik Rannefeld, Benjamin Friedrich und Benjamin Gaudian. 10:1 deklassierten wir FIDA Düsseldorf und das ohne einmal ausgewechselt zu haben. Ein Pflichtsieg, den wir mehr als souverän gemeistert haben.

Bild
Spiel gegen Beach Royals Düsseldorf - oben links: Maik Rannefeld, Benjamin Friedrich, Joel Nißlein, Tim Engelhardt, Peter Götze; unten links: Maximilian Woite, Steffen Mackschin, Christian Bjeske
Bild
Spiel gegen FIDA Düsseldorf - oben links: Tim Engelhardt, Maik Rannefeld, Benjamin Friedrich, Joel Nißlein, Peter Götze; unten links: Christian Bjeske, Steffen Mackschin, Maximilian Woite
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.