BeachKick Berlin
  • Startseite
  • Team
    • Clubportrait
    • Kader
    • Statistiken
    • Historie
    • Mannschaftsfotos
  • Wettbewerbe
    • German Beach Soccer League >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Beach Soccer Cup >
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • Regionale Beach Soccer Meisterschaften
    • DFB Beach Soccer Meisterschaft >
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
    • German Masters
    • Weitere Turniere
  • International
    • Saison 2011-2013
    • Saison 2007-2010
    • Saison 2003-2006
  • Training
    • Trainingsvideos
    • BeachKick-Training
  • FanCorner
    • Regeln
    • Weblinks
    • Website-Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum

Wettbewerbe / Regionale Beach Soccer Meisterschaften / Saison 2011 / SHFV Flens Beach Trophy Qualifikation in Grömitz

Schleswig-Holsteinische Meisterschaft 2011


Regionale Meisterschaften
Saison 2016
Saison 2015
Saison 2014
Saison 2013
Saison 2012
Saison 2011
Saison 2010

Qualifikation in Grömitz

Gruppenspiele (Hinrunde)

BeachKick Berlin
-
FSG Südstormarn / Campingplatz gebucht
6:4
BeachKick Berlin
-
Die Didi's HI HIER
5:2
BeachKick Berlin
-
Die Dummen außer Bernd
5:3

Gruppenspiele (Rückrunde)

FSG Südstormarn / Campingplatz gebucht
-
BeachKick Berlin
1:6
Die Didi's HI HIER
-
BeachKick Berlin
1:4
Die Dummen außer Bernd
-
BeachKick Berlin
2:7
Turnierinfos
Aufstellung
Tor: Oliver Hähnke
Abwehr: Falk Cudok, Jan-Philip Grosz, Joel Nißlein
Angriff: Nicolas Greiner, Martin Krause, Stefano Mari

Torschützen
Krause 14, Nißlein 9, Greiner 5, Mari 4, Grosz 1

Spiellänge
2x10 Min.

Veranstalter
Schleswig-Holsteinischer Fußballverband
www.flens-beach-trophy.de
Spielbericht
Da waren's nur noch zwei! BeachKick gewinnt das Turnier in Grömitz bereits nach dem ersten Spieltag
von Jan-Philip Grosz


Als BeachKick Berlin am Sonntag früh den Grömitzer Strand zum 2. Spieltag betrat, hatte die Konkurrenz bereits das Weite gesucht. "Die Didi's" waren zwar erschienen, wollten sich aber keinem weiteren Kräftemessen stellen. Damit stand BeachKick nach nur einem Tag schon zum dritten Mal als Sieger der diesjährigen SHFV Beachsoccer-Cup-Serie fest.

Wie bei den zehn kleinen Negerlein hatte es sich abgezeichnet: Von den sieben gemeldeten Mannschaften zogen drei ihre Teilnahme kurzfristig zurück. Unter den Absagen befanden sich leider auch namhafte Teams wie Primus Inter Pares und Beach United.

Die verbliebenen vier Teams trafen im direkten Vergleich mit Hin- und Rückrunde aufeinander. Im Auftaktspiel gegen die FSG Südstormarn/Campingplatz gebucht demonstrierte BeachKick eindrucksvoll spielerische Klasse. Der Anstoß wurde kompromißlos zur Führung verwandelt, ehe Gastspieler Stefano Mari herrlich mit der Hacke für Martin Krause auflegte, der per Seitfallzieher zum Doppelpack vollstreckte. Da waren keine 30 Sekunden gespielt.

Hätte im weiteren Spielverlauf nicht Bruder Leichtfuß die Regie übernommen, wäre der Auftaktsieg deutlich höher als 6:4 ausgefallen. Die weiteren Spiele gewann BeachKick souverän ohne auch nur ein einziges Mal in Rückstand zu geraten.

Als sich der Abend über den ersten Turniertag legte, war der Sieg praktisch schon eingefahren. Leider war die Wettervorhersage für den kommenden Tag alles andere als sommerlich. Und als den BeachKickern der Kapitän der FSG Südstormarn, schwankend wie ein Matrose in schwerer See, am Rande der Flirtparty über den Weg torkelte, erschien eine Fortsetzung des Turniers noch unwahrscheinlicher.

So kam es, dass der Turniersieg am Sonntag kampflos gefeiert werden konnte. Schade, denn besonders die souveräne Leistung in der Rückrunde hatte Großes für den 2. Turniertag erwarten lassen.

Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.